Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Stellenausschreibung für eine Dolmetscher/-in und Übersetzer/-in für Deutsch-Arabisch, Arabisch-Deutsch bei der Deutschen Botschaft Amman

13.11.2023 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 30.11.2023, 21:45 Uhr Lokalzeit

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Amman

sucht zu zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst ein Jahr als Vollzeitkraft

eine Dolmetscher/-in und Übersetzer/-in

für Deutsch-Arabisch, Arabisch-Deutsch

In der Sprachkombination:

  • Muttersprache: arabisch
  • 1. Fremdsprache: deutsch
  • 2. Fremdsprache: englisch

Die Tätigkeit umfasst u.a. folgende Aufgaben:

  • Schriftliche Übersetzung von Verbalnoten, offiziellen Schreiben, Presseartikeln, Redeentwürfen und Social-Media-Posts aus den Bereichen Politik, Presse, Kultur, Wirtschaft, Verwaltung sowie Rechts- und Konsularangelegenheiten (Deutsch-Arabisch, Arabisch-Deutsch, teilweise auch Englisch-Arabisch)
  • Dolmetschertätigkeit für die Botschaft und bei eingehenden Delegationsbesuchen (Deutsch-Arabisch, Arabisch-Deutsch)
  • Tägliche Auswertung der arabischsprachigen Presse sowie der sozialen Medien
  • Aufbereitung arabischsprachiger Hintergrundinformationen und Diskurse zu grundsätzlichen und aktuellen Themen in Jordanien und in der Region
  • Unterstützung des Büros der Deutschen Botschaft Jemen in Amman (Übersetzung, Dolmetschen, Presseauswertung)

Bewerber/innen sollten über folgende Voraussetzungen verfügen:

  • Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und arabischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Übersetzer/in bzw. Dolmetscher/in oder gleichwertige Ausbildung in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Verständnis politischer Zusammenhänge und Kenntnisse der lokalen Medienlandschaft und Debattenlage
  • Bereitschaft zur sprachlichen und inhaltlichen Einarbeitung in neue Themen
  • Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Sehr gute Arbeitsorganisation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Gute Anwenderkenntnisse in den üblichen Office-Programmen (z.B. Word. Excel) sowie den sozialen Medien (z.B. Facebook, Twitter) und Bereitschaft zu Fortbildung
  • Für nicht-jordanische Staatsangehörige: bestehender Aufenthalts- und Arbeitstitel für Jordanien

Wünschenswert wären zudem:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Übersetzer/in und Dolmetscher/in
  • Vorerfahrungen im Bereich politische oder Medienanalyse
  • Ausgeprägtes Allgemeinwissen zu Politik, Wirtschaft und Kultur in Deutschland, Jordanien bzw. Jemen sowie der Region Nahost

Die Botschaft bietet:

  • Einen interessanten Arbeitsplatz
  • Ein monatliches Festgehalt
  • Zusammenarbeit in einem internationalen Kontext

Das Auswärtige Amt fördert die Bewerbung von Frauen. Der Arbeitsvertrag richtet sich nach jordanischem Recht. Die ortsübliche Bezahlung orientiert sich an dem Gehaltsschema der Botschaft Amman für lokale Beschäftigte. Die Stelle wird für zunächst ein Jahr ausgeschrieben.

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die Bestätigung der gesundheitlichen Eignung durch den Kooperationsarzt der Botschaft und eine Sicherheitsüberprüfung notwendig. Die Bereitschaft zur Mitwirkung bei beiden wird vorausgesetzt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen

  • Bewerbungs-/Motivationsschreiben in deutscher und englischer Sprache (1 DIN A4-Seite)
  • tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, ggf. mit Foto
  • Kopien von (Schul-)Zeugnissen und Sprachzertifikaten
  • Nachweis über abgeschlossenes Studium
  • Empfehlungsschreiben (sofern vorhanden)
  • Kopie des Passes
  • Für nicht-jordanische Staatsangehörige: Kopie der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung

bis zum 30.11.2023 per E-Mail an bewerbung@amma.diplo.de


Bitte beachten Sie:

Nur vollständige und rechtzeitige Bewerbungen werden berücksichtigt. Empfangsbestätigungen auf eingehende Bewerbungen werden nicht versandt.


nach oben